175. narodniny Michała Hórnika - 175. Geburtstag von M. Hórnik [07.09.2008]

„Nam njeje trjeba mortwych ze spara budźić, ale žiwych při žiwjenju zdźeržeć a derje zastarać!“ - Pod tutym hesłom, steješe swjedźenske zarjadowanje Domowinskeje župy „Michał Hórnik“, šule „Michała Hórnika“ a gmejny Worklecy. Županka Trudla Kuringowa hódnićeše w jeje swjedźenkej narěči čłowjeka a wukony Michała Hórnika. Dźěći a młodostni Worklečanskeje šule zwuraznichu we swojich přinoškach k swjedźenskemu programej, zo je jim Michał Hórnik z wažnym přikładom.

„Wir sollten nicht Tote zum Leben erwecken, sondern uns um die Lebenden kümmern!“ Unter dieser Losung veranstaltete der Domowina-Kreisverband Kamenz, die sorbische Mittelschule Räckelwitz und die Gemeinde Räckelwitz eine Festveranstaltung anlässlich des 175. Geburtstags Michał Hórniks. Die Vorsitzende des Kreisverbandes Trudla Kuringowa würdigte in ihrer Festrede das Werk und den Menschen Michał Hórnik. Die Schüler der sorbischen Schule Räckelwitz drückten in ihren Beiträgen zum Festprogramm die Bedeutung der nationalen Leistungen Horniks aus.

 

Młodźinski chór pod nawodom Judith Markec, Hostakec trojka z Njebjelčic a Chrósčanski cyrkwinski chór wobrubichu swjedźenske zarjadowanje.

Der Jugendchor unter Leitung von Judoth Mark, das Hostak-Trio aus Nebelschütz sowie der Crostwitzer Kirchenchor umrahmten das Festprogramm.

 

Potomnicy Hórnikec swójby přepodaja objekty z wosobinskeho wobsydstwa Michała Hórnika za wustajeńcu we Worklečan šuli.

Die Nachfahren der Familie Hornik übergeben Leihgaben aus dem persönlichen Besitz Michał Hórniks für eine Ausstellung an die Schule Räckelwitz.

 

 

 

You have no rights to post comments