Moin, Moin - Hamburg [02/2016]

,, In Hamburg regnet es nicht, das ist nur feuchte Luft!“- Dieses Sprichwort hört man nur allzu oft von der traumhaft schönen Hansestadt an der Elbe. Und natürlich mussten wir uns als Klasse davon überzeugen! Und wahrhaftig, bei Regen, Sturm und Hagelschauer besuchten wir im Februar Hamburg auf unserer Klassenfahrt.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen zum Beispiel das Rathaus, der beeindruckende Elbtunnel und das Wahrzeichen von Hamburg, der Michel. Für die Besichtigung der Stadt haben wir uns allerdings etwas Hilfe bei einem Guide geholt, bei uns weiß man ja nie … Und zu einer ordentlichen Stadtbesichtigung gehört natürlich nicht nur eine Führung durch St. Pauli, sondern auch eine Hafenrundfahrt, die so manch einem aus der Klasse den Magen umgedreht hat.

Nu aber Butter bei die Fische! Immerhin haben wir auch einige kuriose Ausflugsziele gehabt, zum Beispiel waren wir Gast im Miniaturwunderland. Das Highlight war für viele jedoch der Besuch im ,,Hamburg Dungeon“. In diesem Schauerhaus wurden 600 Jahre Geschichte Hamburgs wiedererzählt und dargestellt. Nichts für schwache Nerven! Vom großen Stadtbrand, dem Pestkrankenhaus bis zum Helden Klaus Störtebecker. Es war für jeden etwas dabei! Eine Sache die man nicht versäumen sollte, wenn man schon mal in Hamburg ist, ist der Besuch eines Musicals! Wir entschieden uns für ,,Das Wunder von Bern“. Atemberaubende Bühnenbilder und eine Geschichte, die vielen die Herzen erwärmt hat. Am Ende dieser fünf Tage waren wir traurig, dass wir Hamburg wieder verlassen mussten. Auf dem Heimweg legten wir noch einen kurzen Stopp in Berlin ein und besichtigten die Reichstagskuppel, bevor wir uns endgültig in unsere geliebte Heimat zurück begaben. Ich denke, jeder einzelne von uns ist der Meinung, dass dies eine durchaus gelungene Klassenfahrt war!

Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Klassenleiter, Herrn Jurk und bei den beiden Elternvertretern Frau Schulze und Herrn Hentschel für die Organisation und Betreuung der Fahrt.

fota a tekst: R. Zelnakec

 

 

 

You have no rights to post comments